Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, Datenschutz-Anpassungsgesetz, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung.
Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Internet-Seiten und der Implementierung neuer Technologien könnte es auch zu Änderungen bei unserer Datenschutzerklärung kommen. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf dieser Website, per eMail oder per Telefon Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für zwei Jahre von uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Personenbezogene Daten erheben wir aus folgenden Gründen:
1. Rechtsgrundlage Vertragserfüllung
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Beispiele für Gründe: Anfragen bearbeiten, Angebote & Rechnungen erstellen
2. Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse
Wir verarbeiten Daten über Sie aufgrund unserer berechtigten Interessen (zB. CRM-System für effiziente und schnelle Bearbeitung der Nutzeranfragen, Google Analytics für Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes).
3. Rechtsgrundlage Einwilligung
Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Beispiele für Gründe: Zustimmung zu Erhalt Newsletter oder Anmeldung zu einer Veranstaltung.
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten.
Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: astrid.wallig@kapazuender.at
Speicherdauer/Löschungsfrist
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Nutzer seine Zustimmung zur Speicherung widerruft oder wenn die Speicherung dieser Daten zur Erfüllung des gewünschten Zwecks nicht mehr erforderlich ist.
Weiters ist die Dauer der Speicherung Ihrer Daten abhängig von gesetzlichen Bestimmungen und dem Anwendungsfall:
- Kontaktdaten aufgrund von Angebote und Rechnungen: 7 Jahre
- Kontaktdaten aufgrund von Anfragen: 2 Jahre
- Bewerbungen: 6 Monate
Auftragsverarbeiter
Für unsere Datenverarbeitung ziehen wir Auftragsverarbeiter heran (zB. eMail- & Webhoster, CRM-System, Websitestatistiken, Steuerberater). Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Folgende Cookies werden auf unserer Webseite gesetzt:
Session-Cookies (DIY_SB): Werden nur für die Zeitdauer des aktuellen Besuchs auf unserer Onlinepräsenz abgelegt. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Diese Cookies können keine anderen Daten speichern. Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie die Nutzung unseres Onlineangebotes beendet haben und sich z.B. ausloggen oder den Browser schließen.
Web-Analyse
Diese Website nutzt:
1. Website-Statistik
Wird von unserem Webhoster automatisch zur Verfügung gestellt. Die Zugriffsstatistik enthält keine personenenbezogenen Daten, da die IP-Adressen der Websitebesucher nicht ausgewertet werden.
2. Webhoster IP-Adresse
Unser Webhoster verarbeitet zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit des Webservers auf Grundlage des überwiegenden berechtigten Interesses des Verantwortlichen (technische Sicherheitsmaßnahmen) folgende personenbezogene Daten in einem Server Log File:
Aufgerufene Webseite, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, Browsertyp / Browserversion, verwendetes Betriebssystem, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Referrer URL, IP-Adresse, Hostname.
Unser Webhoster anonymisiert nach 7 Tagen die IP-Adressen in den Logfiles, nach insgesamt 9 Wochen werden Logfiles automatisch gelöscht.
Datenschutzerklärung unseres Webhosters: https://hosting.1und1.de/terms-gtc/terms-privacy/
Content Delivery Networks (CDN)
Diese Webseite bindet Dateien des 1&1 Homepage Baukastens ein. Dieser nutzt als CDN-Dienst (Content Delivery Network) den Technologiepartner CloudFlare Inc., 101 Townsend St
San Francisco, CA 94107, USA. Für den CDN-Dienst werden Inhaltsdaten zweckgebunden zur Performanceverbesserung weltweit auf CloudFlare-Servern verarbeitet.
Nähere Informationen zum Datenschutz der Anbieter finden Sie unter
https://hosting.1und1.de/terms-gtc/terms-privacy/
https://www.cloudflare.com/security-policy/
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8-10
1080 Wien
Telefon: +43 1 531 15-202525
eMail: dsb@dsb.gv.at
Homepage: https://www.dsb.gv.at/
Sie erreichen uns:
KAPAZÜNDER e.U.
Karl-Prinz-Weg 25
1170 Wien
Österreich/Austria
Mobil: +43 664 208 08 08
Mail:astrid.wallig@kapazuender.at
Web: http://www.kapazuender.at
|
|